Hauptinhalt

Einige Informationen zu Peter Andrecs

 

Beruflicher Werdegang  

  • AHS-Matura
  • Präsenzdienst ÖBH
  • 1991 Dipl. Ing. für Wildbach- und Lawinenverbauung (Universität für Bodenkultur)
  • 1995 Dr. rer. nat. techn. (Universität für Bodenkultur)
  • 1996 staatliche Wirtschaftsführerprüfung
  • 1996 Ziviltechnikerprüfung
  • 1997 Abteilungsleiter an der FBVA (Forstliche Bundesversuchsanstalt)
  • 1998 Pragmatisierung
  • 2003 Gewerbeschein für die Veranstaltung von Schulungen und Seminare
  • 2003 Mitorganisation des Aufbaus von Tyler Consulting
  • 2004-2009 Einzelunternehmer „online-fragen.com“
  • 2004-2016 stellvertretender Abteilungsleiter der Wildbachforschung am BFW (Bundesforschungszentrum Wald)
  • seit 2016 Ministerialrat am BFW
  • 2017 Zertifizierung "Senior Risk Manager"


Ausbildung im Eishockey

  • Staatliche Lehrwarteausbildung unter Teamchef Dr. Ludek Bukac
  • Staatliche Trainerausbildung unter Teamchef Ken Tyler
  • ÖEHV-10-Tages-Kurs zur Einführung eines neuen Systems im Österreichischen Nachwuchs
  • IIHF Symposium zur Einführung des "Learn to Play"-Programms in Österreich
  • IIHF Coaching-Symposium im Rahmen der A-WM Wien
  • IIHF Coaching-Symposium im Rahmen der A-WM Köln
  • IIHF Development Camp Vierumäki (Finnland)
  • IIHF Coaching-Symposium im Rahmen der A-WM Stockholm


Tätigkeiten im Eishockey

  • Spieler Regionalliga Ost
  • Universitätssport-Institut UTA/USI, Trainer
  • ÖEHV-Eishockeyschulen und ÖEHV-Elite-Eishockeyschulen, Trainer
  • EHC Tulln, Trainer Erste Mannschaft
  • STEV Stockerau, U8, U10, U12, U14, U16, Erste Mannschaft, Trainer, sportlicher Gesamtleiter
  • UEC Mödling, U12, U14, U16, Trainer, sportlicher Leiter Nachwuchs
  • EC Vienna Flyers, Cheftrainer
  • NÖELV-Verbandstrainer 2001-2018, Finanzreferent 2002-2008, Nachwuchsreferent 2005-2008, Präsident 2008-2022, Ehrenpräsident seit 09/2022
  • NÖELV-Sommereishockeyschulen und "Fair and Fun Hockey-Camps", Gründung und Leitung 2000-2023
  • ÖEHV-Übungsleiterausbildung in NÖ, Gesamtleitung seit 2006
  • Österreichisches Nationalteam Damen, Assistant-Coach, Teilnahme WM in Slowenien, Italien und Nordkorea
  • EAC Junior Capitals, sportlicher Leiter
  • ELAP (Eishockey Landes Ausbildungs Programm NÖ), Gründung und Gesamteitung seit 2007
  • Sprecher der Konferenz der österreichischen Eishockeylandesverbandspräsidenten 2018-2022
  • ENZO, Konzeption, Gründung, Umsetzung und Gesamtleitung seit 2012
  • PEER (Programm zur Entwicklung von Eishockey Regionen) - Gemeinschaftsprojekt des ÖEHV, ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, Gesamtleitung seit 2022
  • Finance Auditor European Women´s Hockey League seit 2024